Kann HWR und International Business nur empfehlen. Praxisnah, straffer Zeitplan und trotzdem entspanntes Lernen in Kombination von entscheidendem Kernwissen und selbstgesetzten Schwerpunkten. Besonders klasse fand ich die Möglichkeit, viele eigene Themen in Projekten, Arbeiten, etc. wählen zu können. Das erhöht die Motivation und Praxisnähe nochmal dreifach. Kam damit auch in Top UB und MBA international. Kommt natürlich auch immer auf Dein persönliches Profil, Dein Engagement usw. an. Da fand ich stand der MBA und die eine Elite Auslandsuni WEIT hinter den in- und ausländischen Studienstätten der HWR hintenan!!! Im MBA zählten häufig Arroganz und Ellenbogen. Meine Kommilitonen dort hätten gut und gerne Teil des Bankendebakels usw sein können. Währenddessen war der Teamspirit an der HWR und zugehöriger Auslandsuni phänomenal und das Netzwerk hat bis heute vielfach mehr Substanz, Großzügigkeit und Wärme als bei den Schniekis der MBA Eliteuni. Die Luft nach oben wird wohl einfach dünner und schon beim Zutritt wird mit harten Bandagen gekämpft. Überleg Dir was für eine Art von Leben, Kultur und Gruppenkontext Du suchst, denn das wird häufig den rein materiellen und Reputationskriterien unterworfen (leider!). Dabei finde ich es persönlich wichtig, integre Kommilitonen zu haben. Unter dem Gesichtspunkt würde ich jenen MBA heute nicht mehr wählen. Doch das erfährst Du vorher nicht. Wenn es Dir wichtig ist, versuch für Dich entsprechende Kriterien aufzustellen, viel bei Studis und Alumni nachhaken und auch zwischen den Zeilen lesen. Man kann ja schon kaum Menschen ändern, geschweige denn als Einzelner mal eben leicht eine Umgebungskultur. HWR ist klasse. Die anderen Unis/Schulen vielleicht auch. Doch wenn jemand die HWR ohne aktive Kenntnis mit einem Billigstudiengang für geistig leicht Verknappte oder abwertend "Abendschüler" abkanzelt, würde ich hellhörig werden.
nicht nur habe ich währenddessen verdient (s.o.), sondern konnte auch von erfahreneren Mitstudenten lernen, machte "nebenher" bereits Karriere und hatte direkteren Zugang zu Ressourcen wie Profs, Studenten, Auslandserfahrung, Stoff (garantierte Kursverfügbarkeit!) usw. außerdem erinnert mich der Billigheimer Vergleich an meine Schulzeit, wo 2 Typen mit dem gleichen Hemd auftauchten und der eine arrogant näselte "aber meins war teurer!" - da bleibt mir nur für eine Baff-Sekunde die Spucke weg bevor ich lauthals lospruste und mich vor Lachtränen minutenlang nicht mehr einkriege - auch im zarten Alter von 14... *gg* (责任编辑:) |